Ford setzt alles daran, die Dominanz der amerikanischen Muscle-Cars wieder zu festigen, und bereitet damit die Bühne für eine dramatische Enthüllung kurz vor der Detroit Auto Show 2026. Anstelle einer traditionellen Showroom-Enthüllung hat Ford Racing den 15. Januar im historischen Michigan Central Station – gegenüber der Automesse selbst – gewählt, um ein elektrisierendes neues Serienstraßenauto mit einer reichen Renntradition zu enthüllen.
Dies ist nicht nur ein weiteres Modell-Update; Ford verspricht, dass dieses Fahrzeug die „tiefe Integration“ modernster Renntechnologie in Alltagsautos darstellt. Dieser „exklusive Vorgeschmack“ lässt zwar keine Einzelheiten zu, deutet aber stark auf eine Hochleistungs-Straßenversion hin, die auf einem Mustang- oder Raptor-Grundgerüst basiert. Interessant ist, dass aktuelle Erlkönigfotos einen Hardcore-Mustang GTD bei intensiven Tests auf dem Nürburgring zeigten – könnte es sich dabei um das Auto handeln, über das Geheimnisse lauern?
Für Ford steht viel auf dem Spiel. General Motors eroberte kürzlich mit der Corvette ZR1 und ZR1X die amerikanische Leistungskrone und erreichte Benchmark-Rundenzeiten zu einem deutlich günstigeren Preis als Fords früheres, auf die Rennstrecke ausgerichtetes Supersportwagen-Angebot. Das schmerzt Ford-Chef Jim Farley, der entschlossen ist, diesen Titel zurückzuerobern.
Um die Spekulationen noch weiter anzuheizen, hat Farley bereits zwei potenzielle Konkurrenten angekündigt: einen Hochleistungs-Offroader, der von Fahrzeugen der Rallye Dakar inspiriert ist, und ein 300.000-Dollar-Hypercar, das für anspruchsvolles Gelände entwickelt wurde. Er stellt sich das Offroad-Biest mit über 1.000 PS, teilweise elektrischem Antriebsstrang und einem voll einstellbaren Federungssystem vor – was im Wesentlichen die Grenzen zwischen Wüstenrennwagen und straßenzugelassener Ikone verwischen würde.
Farley hat eine Pickup-Truck-Version dieses potenziellen Monsters ausgeschlossen und betont, dass das Fahrzeug eher einem Hochgeschwindigkeits-Supersportwagen ähneln wird, der für Kies-, Sand- und Schmutzoberflächen gebaut ist. Er nennt es „ein Biest“, das in der Lage ist, jedes Gelände mit unerschütterlicher Autorität zu erobern.
Über das mysteriöse Straßenauto-Debüt hinaus verspricht die Michigan Central Station-Veranstaltung von Ford Racing eine umfassende Feier ihres Rennprogramms. Erwarten Sie eine großartige Show mit NASCAR-Rennen, Langstreckenrennen und den anspruchsvollen Herausforderungen der Rallyes Dakar und Baja.
