Der 2026 Dodge Charger Sixpack ist eine überzeugende Rückkehr zur Marke für die Marke und verbindet moderne Leistung mit der Anziehungskraft eines klassischen Muscle-Cars. Dieser Charger wurde auf einer tückischen Strecke wie dem Cherohala Skyway und dem berüchtigten Tail of the Dragon getestet und erweist sich unter anspruchsvollen Bedingungen als leistungsfähig und bietet gleichzeitig ein aufregendes Fahrerlebnis.
Allwetter-Muskel
Im Gegensatz zu vielen Starts, die sich ausschließlich auf ideale Bedingungen konzentrierten, traf dieser Test auf Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt, Schneematsch und nasse Blätter. Der serienmäßige Allradantrieb (AWD) und der Nass-/Schneemodus des Charger erwiesen sich als unschätzbar wertvoll und ermöglichten ein kontrolliertes Fahrverhalten, selbst wenn die Bedingungen es erforderten. Diese Vielseitigkeit unterscheidet ihn von herkömmlichen Muscle-Cars, die oft durch Hinterradantrieb und Sommerreifen eingeschränkt sind.
Motorleistung und Sound
Das Herzstück des Sixpack ist ein 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit zwei Turboladern, der 550 PS und 531 Pfund-Fuß Drehmoment leistet. Die Beschleunigung ist zügig und erreicht 60 Meilen pro Stunde in 3,9 Sekunden und die Viertelmeile in 12,2 Sekunden. Obwohl dem Motor das ikonische Dröhnen eines V8 fehlt, liefert er eine beeindruckende Leistung.
Die Leistung des Charger wird durch ein Achtgang-Automatikgetriebe und ein Vorderachs-Trennsystem verbessert, das im Sportmodus eine 100-prozentige Zuschaltung des Hinterradantriebs (RWD) ermöglicht. Line Lock ist Standard und ermöglicht Burnouts und Drifts für diejenigen, die ein aggressiveres Erlebnis suchen.
Design und Interieur
Optisch unterscheidet sich der benzinbetriebene Charger vom elektrischen Daytona-Modell durch eine höhere Motorhaube und den Verzicht auf den R-Wing-Spoiler. Das Heck verfügt über markante Auspuffrohre und den geprägten „Charger“-Schriftzug.
Im Inneren bietet die Kabine viel Platz und bequeme Sitzgelegenheiten. Optionale Sitze mit hoher Rückenlehne bieten zusätzlichen Halt, obwohl einige Fahrer sie zunächst als unbequem empfinden könnten. Der Innenraum ist fahrerorientiert und verfügt über ein 10,3-Zoll-Fahrerdisplay und einen breiteren 16,0-Zoll-Bildschirm, der im Plus-Paket verfügbar ist. Uconnect 5 übernimmt Infotainment-Aufgaben und der geräumige Laderaum bietet Vielseitigkeit wie bei einem Fließheck.
Handling und Dynamik
Der Charger überraschte mit seiner Gelassenheit auf kurvigen Straßen wie dem Tail of the Dragon. Trotz seiner Größe lenkt das Auto zügig ein und dreht sich beim Schieben vorhersehbar. Brembo-Bremsen bieten eine starke Bremskraft, allerdings macht sich das Gewicht bei starkem Bremsen bemerkbar.
Die Federung ist zwar nicht adaptiv, aber gut abgestimmt und bietet ein Gleichgewicht zwischen Komfort und Kontrolle. Selbst unter schwierigen Bedingungen bleibt das Auto souverän, was es zu einem überraschend leistungsfähigen Allrounder macht.
RWD-Spaß
Durch den Wechsel in den Sportmodus werden die Hinterradantriebsfunktionen des Charger freigeschaltet, was kontrollierte Drifts und Burnouts ermöglicht. Das Auto bietet keine vorprogrammierten Driftmodi; Stattdessen liegt die Kontrolle in den Händen des Fahrers.
Preise und Wert
Der Dodge Charger Scat Pack Sixpack 2026 startet bei 56.990 $. Die viertürige Version erhöht den Preis um 2.000 US-Dollar. Ein günstigeres R/T-Modell mit einem 420-PS-Motor ist ebenfalls ab 51.990 US-Dollar erhältlich.
Das Urteil
Der Dodge Charger Sixpack ist eine überzeugende Wahl für alle, die ein vielseitiges Muscle-Car suchen, das keine Kompromisse bei der Leistung eingeht. Es bietet Allwettertauglichkeit, beeindruckende Leistung und ein überraschend raffiniertes Fahrerlebnis. Auch wenn er nicht das V8-Gebrüll hat, nach dem sich manche Enthusiasten sehnen, bietet er doch eine moderne Interpretation der klassischen Muscle-Car-Formel.
Konkurrenten: Cadillac CT5-V

























