Xpeng, ein führender chinesischer Hersteller von Elektrofahrzeugen (EV), ist bereit, ein neues Modell seiner beliebten G6-SUV-Reihe vorzustellen: den G6 EREV. Diese Elektroversion mit erweiterter Reichweite, die kürzlich in einer Einreichung des chinesischen Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) detailliert beschrieben wurde, zielt darauf ab, die Lücke zwischen reinen Elektrofahrzeugen und herkömmlichen Benzinfahrzeugen für Verbraucher zu schließen, die eine größere Reichweite wünschen.
Die wichtigsten Spezifikationen zeigen einen 55,8-kWh-Akku, der die Hinterräder über einen leistungsstarken 218-kW-Elektromotor antreibt und geschätzte 325 km rein elektrisches Fahren ermöglicht. Diese Entfernung stellt einen erheblichen Teil des typischen täglichen Pendelverkehrs dar und zielt darauf ab, die Abhängigkeit vom begleitenden Range-Extender-System zu verringern.
Ergänzt wird der Elektroantrieb durch einen 1,5-Liter-Benzinmotor mit Turbolader, der 110 kW leistet und von Dong’an Powertrain hergestellt wird. Da dieser Range Extender ausschließlich als Generator fungiert, verlängert er die Gesamtfahrleistung deutlich. Obwohl die MIIT-Daten die kombinierte Reichweite nicht spezifizieren, deuten frühere Berichte auf mögliche Zahlen von mehr als 1.400 km hin. Dieses Hybrid-Setup könnte Langstreckenkomfort bieten, ohne die Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen zu beeinträchtigen.
Der G6 EREV spiegelt in seinen Abmessungen seinen rein elektrischen Bruder wider und ist 4.771 mm lang, 1.920 mm breit und 1.650 mm hoch. Der Radstand beträgt 2.890 mm. Bemerkenswert ist, dass das Fahrzeug die eleganten Stilmerkmale des serienmäßigen G6-Fließheck-SUV beibehält: eine abfallende Frontpartie, integrierte Scheinwerfer, eine durchgehende LED-Tagfahrlichtleiste, versenkbare Türgriffe und eine sportliche Dachlinie. Das Modell bietet sowohl R18- als auch R20-Radgrößenoptionen.
Diese Ausweitung auf Elektrofahrzeuge mit größerer Reichweite fällt unter die umfassendere „Kunpeng Super Electric System“-Initiative von Xpeng und demonstriert einen strategischen Ansatz für unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse. Durch den Einbau einer kleineren Batterie im Vergleich zur standardmäßigen G6-BEV-Variante zielt Xpeng möglicherweise darauf ab, die Kosten zu senken, das Gewicht zu minimieren und die Verpackung zu optimieren, um das Range-Extender-System unterzubringen.
Die MIIT-Einreichung bestätigt, dass der G6 EREV die behördlichen Genehmigungen erhält, ein offizieller Starttermin bleibt jedoch unter Verschluss. Marktspekulationen deuten auf eine Markteinführung noch vor Jahresende hin. Preisdetails sind noch unklar, obwohl der Standard-BEV G6 bei 176.800 Yuan (ca. 24.830 USD) beginnt. Praktische Leistungskennzahlen wie Ladezeiten, reale Reichweite unter verschiedenen Bedingungen und die Effizienz des Benzingenerators müssen noch umfassend getestet und bekannt gegeben werden.


























